• Vereine
  • Krieger-/Soldatenkameradschaft

Krieger- und Soldatenkameradschaft



  
Das Kriegerdenkmal im Kirchenfriedhof und am heutigen Standort an der Pfarrkirche St. Laurentius


Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Stammham (KSK) wurde im Jahr 1930 als „Krieger- und Veteranen-Verein Stammham“ mit damals 75 Mitgliedern gegründet. Zum 1. Vorstand wurde Georg Hiebl gewählt. Das erste Kriegerdenkmal wurde 1935 im Kirchenfriedhof mit Holzkreuzen für die Gefallenen und einer Umrandung aus Tuffstein errichtet . Während des 2. Weltkrieges ruhte die Vereinstätigkeit.

Ab dem 01. Januar 1949 lebte diese mit 1. Vorstand Georg Hiebl  wieder auf. Das Kriegerdenkmal wurde an der Weggabelung der Rupertistrasse / Haunreiter Strasse wurde im September 1955 aufgestellt. Bekannt wurde die KSK Stammham durch Karl Haunreiter (Vorstand von 1989 – 1999), der sich sehr in der Kriegsgräberfürsorge engagiert und Fahrten zu verschiedenen Soldatenfriedhöfen in Europa organisierte. Dafür wurde er sogar mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Inzwischen steht das Denkmal an der Pfarrkirche St. Laurentius.

Heute zählt die KSK Stammham noch 51 Mitglieder, darunter nur noch 2 Kriegsteilnehmer




Vorstandschaft


1. Vorstand

Heinz Cecil
Hauptstrasse 13
84533 Stammham
  08678 8868


2. Vorstand

Johann Aschbauer
Hauptstraße 1
84533 Stammham
 08678 1017


Kassier
Helmut Rogger
Kirchenweg 12
84375 Kirchdorf
  08571 6325


Schriftführer

Franz Lehner
Sonnenstraße 13
84533 Stammham
 08678 8735


Beisitzer

Johann Stangl
Nussbaumweg 2
84533 Stammham
  08678 7172


Kassian Gunsch
Marktler Straße 21
84533 Stammham
  08678 1558